Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
  • Chapters
  • descriptions off, selected
  • subtitles off, selected
      Ausblick 2025

      2025: Auf den Stärken aufbauen

      PDF herunterladen

      Nach den Marktgewinnen des vergangenen Jahres befinden Sie sich in einer Position der Stärke. Aber verfügen Sie auch über die Flexibilität, um 2025 das Beste aus Ihren Investitionen herauszuholen? Hier sind unsere Top-Ideen – 25 für ’25 – und eine Analyse der Schlüsselthemen, die unserer Meinung nach im kommenden Jahr die Märkte bestimmen werden:

      Globale expansive Geldpolitik

      Es ist eine Gratwanderung: Das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, ohne die Inflation wieder anzuheizen. Die Zentralbanken weltweit scheinen die richtige Balance gefunden zu haben – und werden ihre Leitzinsen weiter normalisieren, um das Wachstum zu stützen. Der Lockerungszyklus könnte überall seine Spuren hinterlassen, von Sportinvestitionen bis hin zur Asset Allokation. Wir beleuchten unter anderem folgende Fragen: Sollten sich Anleger an früheren Strategien für sinkende Zinsen orientieren und zyklische Vermögenswerte kaufen, etwa in den Schwellenländern? Wird das Dealmaking wieder Fahrt aufnehmen?

      Beschleunigte Kapitalinvestitionen

      Die politischen Entscheidungsträger konzentrieren sich auf die Wachstumsförderung, die Unternehmen sind dank sprudelnder Gewinne in Spendierlaune, und drei starke Trends erfordern enorme Kapitalspritzen: Künstliche Intelligenz (KI), Strom und Energie sowie Sicherheit. Werden Robotik und Automatisierung Teil unseres täglichen Lebens? Welcher Sektor ist am stärksten von der KI-Disruption betroffen?

      Die Auswirkungen von Wahlen verstehen

      Die US-Wahl im November liegt nun hinter uns. Die Märkte begrüßen die Deregulierung, doch wie wird die Entwicklung der Staatsverschuldung und der Haushaltsdefizite in der Weltwirtschaft aussehen? Was sagen uns die Wahlergebnisse auf der ganzen Welt über die Macht der Anti-Establishment-Bewegungen?

      Erneuerung der Portfolioresilienz

      Sie freuen sich über Ihre Marktgewinne, und warum auch nicht? Um jedoch den jüngsten Vermögensanstieg bei den Privathaushalten zu schützen und die zunehmende makroökonomische Volatilität zu bewältigen, brauchen Anleger resiliente Portfolios. Dies könnte eine stärkere Konzentration auf Kapitalerhalt, unkorrelierte Renditen und Strategien bedeuten, die Schutz vor Verlusten bieten, ohne auf potenzielle Erträge zu verzichten.

      Sich entwickelnde Investitionslandschaften

      Innovationen im Anlagebereich kommen manchmal in Wellen. Wir sind davon überzeugt, dass 2025 ein Jahr der Innovationen sein wird, in dem die Branche neue Grenzen auslotet. Auch wenn diese Chancen möglicherweise nicht zu einem zentralen Bestandteil Ihres Portfolios werden, können Sie Ihre Bestände dennoch mit kleinen, aber sinnvollen Engagements ergänzen.

      Globale Perspektiven

      Nicht alle KI-Gewinne werden in Amerika erwirtschaftet: Europas Wachstumspotenzial freisetzen

      Innovative und rentable europäische Industrieunternehmen dürften von steigenden Kapitalinvestitionen in vier Schlüsselbereichen profitieren: Die KI-Wertschöpfungskette, Infrastruktur, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung.

      So finden Sie Chancen in den Schwellenländern

      Wirtschaftswachstum ist in den Schwellenländern nicht immer gleichbedeutend mit Renditen. Für Aktienanleger sind Indien, Indonesien, Taiwan und Mexiko die vielversprechendsten Schwellenländer. 

      Politik und Geldpolitik: Ein warnendes Beispiel

      Die Zentralbanken Lateinamerikas haben die Inflation nach der Pandemie rasch in den Griff bekommen. Dieses Erbe ist nun durch politischen Druck gefährdet. Dies ist eine Lehre für die politischen Entscheidungsträger – und Investoren – überall.

      2025 Outlook Webcast

      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration 0:00
      Loaded: 0%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time 0:00
       
      1x
      • Chapters
      • descriptions off, selected
      • subtitles off, selected
          Audiodeskription
          Watch our exclusive webcast to dive deeper into the insights from our Outlook 2025: Building on strength, where our team discusses strategies to capitalize on easing global policies, accelerating capital investmen...

          Wichtige Risiken

           

          Prognosen und die Wertentwicklung der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Direkte Anlagen in einen Index sind nicht möglich. Wichtige Informationen finden Sie im Abschnitt „Definitionen von Indizes und Begriffen“. Alle genannten Unternehmen dienen nur zur Veranschaulichung und sind in diesem Kontext nicht als Empfehlung oder Befürwortung seitens J.P. Morgan zu verstehen.

           

          Dieses Dokument dient ausschließlich zu Ihrer Information über ausgewählte Produkte und Dienstleistungen, die vom Private-Banking-Geschäft, Teil von JPMorgan Chase & Co. („JPM“), angeboten werden. Die beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sowie die damit verbundenen Gebühren, Entgelte und Zinssätze können sich gemäß den geltenden Kontovereinbarungen ändern und je nach Standort unterschiedlich ausfallen. Nicht alle Produkte und Dienstleistungen werden an allen Standorten angeboten. Wenn Sie eine Person mit einer Behinderung sind und zusätzliche Unterstützung beim Zugriff auf diese Unterlagen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihr Team bei J.P. Morgan oder senden Sie uns eine E-Mail an accessibility.support@jpmorgan.com. Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen sorgfältig durch.

           

          Nur zur Veranschaulichung. Schätzungen, Prognosen und Vergleiche beziehen sich auf die in den Unterlagen angegebenen Daten.

           

          Alle Markt- und Wirtschaftsdaten gelten per Oktober 2024 und stammen von Bloomberg Finance L.P. und FactSet, sofern nicht anders angegeben.

           

          Hochzinsanleihen – Hochzinsanleihen (mit Ratings von BB+/Ba1 oder darunter) sind mit einem höheren Risiko verbunden, da ihre Bonität unterhalb des Investment Grade liegt oder sie möglicherweise gar kein Rating aufweisen, was auf ein höheres Risiko eines Zahlungsausfalls des Emittenten hindeutet. Darüber hinaus besteht bei Hochzinsanleihen im Vergleich zu Investment-Grade-Anleihen ein höheres Risiko einer Herabstufung der Bonität.

          Alternative Anlagen bergen höhere Risiken als klassische Anlagen und sind nur für erfahrene Investoren geeignet. Angesichts ihrer höheren Risiken sollte nicht ausschließlich in alternative Anlagen investiert werden. Sie sind im Allgemeinen steuerlich nicht effizient und vor der Anlage sollte ein Steuerberater zu Rate gezogen werden. Alternative Anlagen haben höhere Gebühren als herkömmliche Anlagen, und sie können auch stark gehebelt oder spekulativ sein, weshalb die Gewinne und Verluste potenziell höher ausfallen. Der Wert der Anlage kann sowohl steigen als auch fallen. Investoren erhalten den angelegten Betrag möglicherweise nicht in vollem Umfang zurück.

          Strukturierte Produkte umfassen Derivate. Investieren Sie nur in diese Produkte, wenn Sie die mit ihnen verbundenen Risiken vollständig verstehen und bereit sind, diese einzugehen. Zu den häufigsten Risiken gehören unter anderem das Risiko ungünstiger oder unerwarteter Marktentwicklungen, das Bonitätsrisiko des Emittenten, das Risiko einer fehlenden einheitlichen Standardpreisbildung, das Risiko unerwünschter Ereignisse im Zusammenhang mit zugrunde liegenden Referenzobligationen, das Risiko hoher Volatilität, das Risiko von Illiquidität bzw. einem geringen bis nicht vorhandenen Sekundärmarkt sowie Interessenkonflikte. Vor der Anlage in ein strukturiertes Produkt sollten Investoren das begleitende Angebotsdokument, den Prospekt oder den Prospektnachtrag lesen, um die jeweiligen Bedingungen und wesentlichen Risiken zu verstehen, die mit jedem einzelnen strukturierten Produkt verbunden sind. Alle Zahlungen auf ein strukturiertes Produkt unterliegen dem Bonitätsrisiko des Emittenten und/oder Garantiegebers. Investoren können ihre gesamte Anlage verlieren, d. h. einen unbegrenzten Verlust erleiden. Die oben aufgeführten Risiken sind nicht vollständig. Für eine umfassendere Liste der Risiken, die mit diesem speziellen Produkt verbunden sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei J.P. Morgan. Falls Sie Fragen bezüglich der mit dem Produkt verbundenen Risiken haben, können Sie diese mit dem Intermediär klären oder eine unabhängige professionelle Beratung einholen.


          Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Kunde der Private Bank von J.P. Morgan werden können.

          Bitte erzählen Sie uns mehr über sich, und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

          *Pflichtfelder

          Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Kunde der Private Bank von J.P. Morgan werden können.

          Bitte erzählen Sie uns mehr über sich, und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

          Geben Sie Ihren Vornamen ein

          > oder < sind nicht erlaubt

          Only 40 characters allowed

          Geben Sie Ihren Nachnamen ein

          > oder < sind nicht erlaubt

          Only 40 characters allowed

          Wählen Sie Ihr Wohnsitzland aus

          Geben Sie eine gültige Adresse ein

          > oder < sind nicht erlaubt

          Only 150 characters allowed

          Geben Sie Ihre Stadt ein

          > oder < sind nicht erlaubt

          Only 35 characters allowed

          Wählen Sie Ihren Staat aus

          > or < are not allowed

          Geben Sie Ihre Postleitzahl ein

          Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein

          > oder < sind nicht erlaubt

          Only 10 characters allowed

          Geben Sie Ihre Postleitzahl ein

          Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein

          > oder < sind nicht erlaubt

          Only 10 characters allowed

          Geben Sie Ihre Landesvorwahl ein

          Geben Sie Ihre Landesvorwahl ein

          > or < are not allowed

          Geben Sie Ihre Telefonnummer ein

          Ihre Telefonnummer muss aus 10 Ziffern bestehen

          Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein

          > oder < sind nicht erlaubt

          Only 15 characters allowed

          Geben Sie Ihre Telefonnummer ein

          Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein

          > oder < sind nicht erlaubt

          Only 15 characters allowed

          Erzählen Sie uns mehr über sich

          0/1000

          Only 1000 characters allowed

          > oder < sind nicht erlaubt

          Das Kontrollkästchen wurde nicht angeklickt

          WEITERE INFORMATIONEN über unsere Firma und unsere Anlageexperten erhalten Sie über FINRA BrokerCheck

           

          Um weitere Informationen über das Investmentgeschäft von J.P. Morgan, einschließlich unserer Konten, Produkte und Dienstleistungen, sowie unsere Beziehung zu Ihnen zu erhalten, lesen Sie bitte unser CRS-Formular von J.P. Morgan Securities LLC und den Leitfaden für Investmentdienstleistungen und Brokerage-Produkte.

           

          JPMorgan Chase Bank, N.A. und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „JPMCB“) bieten Anlageprodukte an, die im Rahmen der Trust- und Treuhanddienste bankgeführte Anlage- und Depotkonten umfassen können. Sonstige Anlageprodukte und -dienstleistungen, wie z. B. Brokerage- und Beratungskonten, werden von J.P. Morgan Securities LLC („JPMS“), einem Mitglied von FINRA und SIPC, angeboten. Versicherungsprodukte werden über die Chase Insurance Agency, Inc. (CIA) angeboten, eine lizenzierte Versicherungsagentur, die als Chase Insurance Agency Services, Inc. in Florida tätig ist. JPMCB, JPMS und CIA sind verbundene Gesellschaften unter gemeinsamer Kontrolle von JPMorgan Chase & Co. Die Produkte sind nicht in allen Bundesstaaten erhältlich. Bitte lesen Sie den rechtlichen Hinweis für die regionalen Niederlassungen der J.P. Morgan Private Bank und andere wichtige Informationen in Verbindung mit diesen Seiten.

          ANLAGEPRODUKTE SIND: • NICHT DURCH DIE FDIC VERSICHERT • KEINE EINLAGEN ODER ANDERWEITIGEN VERPFLICHTUNGEN ODER GARANTIEN DER JPMORGAN CHASE BANK, N.A. ODER DEREN VERBUNDENEN GESELLSCHAFTEN • UNTERLIEGEN ANLAGERISIKEN EINSCHLIESSLICH DES MÖGLICHEN VERLUSTES DES INVESTIERTEN GESAMTBETRAGS
          Einlageprodukte, wie z. B. Girokonten, Spareinlagen und Bankkredite sowie verbundene Dienstleistungen werden von JPMorgan Chase Bank, N.A. angeboten. FDIC-Mitglied. Keine Kreditzusage. Alle Kreditverlängerungen unterliegen der Kreditgenehmigung.