Geschäftsstelle in Ihrer Nähe

Büro in Ihrer Nähe

Anlagestrategie

So bleiben Sie Betrügern immer einen Schritt voraus

Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie dazu beitragen, sich selbst und Ihre Familie, Freunde und Organisation zu schützen.

Bei J.P. Morgan hat der Schutz von Kundeninformationen höchste Priorität. Deshalb wenden wir Kontrollen und Verfahren an, die dazu beitragen, Ihre Konten vor betrügerischen Aktivitäten zu bewahren.

Das schaffen wir jedoch nicht allein. Auch Sie selbst sollten wachsam bleiben – indem Sie aufkommende Trends verstehen und Maßnahmen ergreifen, um sich vor potenziellen Sicherheitslücken und Gefährdungen zu schützen. 

Da sich die Betrugslandschaft weiterentwickelt, ermutigen wir alle unsere Kunden sowie ihre Kinder und Eltern und ihr erweitertes Netzwerk von Freunden, Mitarbeitern und Kollegen, die folgenden einfachen Schritte zu beachten, um ihre Daten, Identitäten und Finanzprofile zu schützen.

Ein erster Schritt: Sowohl bei als auch außerhalb von J.P. Morgan besteht eine der wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen zur Betrugsprävention zunächst darin, alle Zahlungsanweisungen mündlich mit Ihrem Begünstigten, Dienstleister oder vertrauenswürdigen Kontakt zu überprüfen, wenn Sie die Details einer Zahlungsaufforderung per E-Mail erhalten.

Die 5 wichtigsten Maßnahmen bei J.P. Morgan

1. Erstellen Sie einzigartige, komplexe Benutzernamen – nicht nur Passwörter

Werden Sie aktiv:

Aktualisieren Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort bei J.P. Morgan OnlineSM, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen:

  • Auf einem Computer:  
    • Melden Sie sich in Ihrem Konto bei J.P. Morgan Online an.
    • Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „Einstellungen“.
    • Wählen Sie „Benutzername“ unter „Anmeldung und Sicherheit“.
    • Erstellen Sie einen einzigartigen Benutzernamen, der weder Ihre persönlichen Daten enthält noch mit Ihren E-Mail-Konten übereinstimmt. 
    • Klicken Sie im linken Menü auf „Passwort“ unter „Anmeldung und Sicherheit“, um ein sicheres Passwort mit einer Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu erstellen.
  • Überprüfen Sie als Nächstes Ihre anderen Online-Konten, um sicherzustellen, dass deren Anmeldeinformationen ebenfalls stark und einzigartig sind. Verwenden Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung für alle Konten (einschließlich E-Mail-Konten).
  • Auf einem Mobilgerät oder Tablet:
    • Melden Sie sich in Ihrer App von J.P. Morgan Mobile® an. 
    • Klicken Sie unten rechts auf das Symbol „Mehr“. 
    • Wählen Sie „Einstellungen“ aus. 
    • Wählen Sie „Standardeinstellungen“ aus. 
    • Erstellen Sie unter „Bevorzugter Benutzername“ einen einzigartigen Benutzernamen, der weder Ihre persönlichen Daten enthält noch mit Ihren E-Mail-Konten übereinstimmt. 
    • Erstellen Sie ein sicheres Passwort, das sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält.

2. Richten Sie Ihr Gerät als vertrauenswürdiges Gerät ein, um Ihre Online-Konten zusätzlich abzusichern

Zur Verhinderung eines unbefugten Zugriffs auf Ihre Online-Konten müssen Sie lediglich separate Anmeldeinformationen für jede von Ihnen genutzte Online-Plattform erstellen. Denken Sie daran, Ihre Anmeldedaten niemals in Ihrem Webbrowser oder auf Online-Webseiten zu speichern, um sich vor einer möglichen Gefährdung zu schützen.

Alternativ bietet J.P. Morgan Ihnen die Möglichkeit, Ihr Mobilgerät oder Tablet als „vertrauenswürdiges Gerät“ einzurichten. Auf diese Weise können Sie sich mithilfe biometrischer Daten (Gesichtserkennung, Fingerabdruck) anmelden.

  • Auf einem Mobilgerät oder Tablet:
    • Melden Sie sich in Ihrer App von J.P. Morgan Mobile® an. 
    • Klicken Sie unten rechts auf das Symbol „Mehr“. 
    • Wählen Sie „Einstellungen“ und „Vertrauenswürdige Geräte“ aus.
    • Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um das aktuelle Gerät als vertrauenswürdiges Gerät auszuwählen.
    • Sie können bis zu fünf Geräte auf die oben beschriebene Weise hinzufügen.
    • Sie können nicht mehr verwendete Geräte auch entfernen.

3. Aktivieren Sie Online-Benachrichtigungen

Wenn Sie Benachrichtigungen aktivieren, können Sie Betrügern einen Schritt voraus sein. J.P. Morgan Online International bietet Benachrichtigungen an, die Sie für Ihr Online-Profil und Ihre Konten einrichten können. Wenn diese Warnungen aktiviert sind, werden Sie über potenziell betrügerische Transaktionen oder Kontoänderungen informiert. Aktivieren Sie Ihre Benachrichtigungen für zusätzliche Sicherheit sowohl per Textnachricht als auch per E-Mail, falls einer dieser Kommunikationswege kompromittiert sein sollte.

Werden Sie aktiv:

  • Aktivieren Sie Benachrichtigungen auf einem Computer: 
    • Melden Sie sich in Ihrem Konto bei J.P. Morgan Online an. 
    • Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „Einstellungen“. 
    • Wählen Sie „Benachrichtigungseinstellungen“ aus. 
    • Wählen Sie unter den verfügbaren Kategorien „E-Mails, SMS oder Push“ aus, um Ihren bevorzugten Benachrichtigungsweg einzurichten. 
  • Auf einem Mobilgerät oder Tablet: 
    • Melden Sie sich in Ihrer App von J.P. Morgan Mobile an. 
    • Klicken Sie unten rechts auf das Symbol „Mehr“. 
    • Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Benachrichtigungseinstellungen“ aus. 
    • Wählen Sie den bevorzugten Benachrichtigungsweg für die verfügbaren „Kategorien“ aus.

4. Richten Sie papierlose Kontoauszüge ein, um zu verhindern, dass Ihre Kontoinformationen auf dem Postweg verloren gehen oder gestohlen werden

Wenn ein Kontoauszug gestohlen wird oder verloren geht, hat ein Betrüger Zugriff auf Ihre persönlichen Daten – einschließlich Ihres Namens, Ihrer Anschrift und Ihrer Bankkontonummer. Wenn Sie sich für elektronische Kontoauszüge entscheiden, erhalten Sie von J.P. Morgan eine Benachrichtigung, sobald der Auszug online hochgeladen wurde. Sie können ihn dann jederzeit abrufen.

Werden Sie aktiv:

Melden Sie sich für papierlose Kontoauszüge an, indem Sie Ihre Einstellungen bei J.P. Morgan Online International folgendermaßen aktualisieren:

  • Auf einem Computer: 
    • Melden Sie sich in Ihrem Konto bei J.P. Morgan Online an. 
    • Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „Einstellungen“. 
    • Wählen Sie „Kontoeinstellungen > Dokumentenzustellung“ aus. 
    • Wählen Sie „Online-Zustellung“ für alle verfügbaren Konten aus und speichern Sie Ihre Einstellungen.
  • Auf einem Mobilgerät oder Tablet:
    • Melden Sie sich in Ihrer App von J.P. Morgan Mobile® an. 
    • Klicken Sie unten rechts auf das Symbol „Mehr“ und wählen Sie „Einstellungen“ aus. 
    • Wählen Sie „Dokumentenzustellung“ aus und aktivieren Sie die „Online-Zustellung“. 
    • Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Ihre Auswahl zu speichern.

5. Richten Sie Kontrollen für Geldüberweisungen ein

Schützen Sie Ihre geschäftlichen und persönlichen Transaktionen, indem Sie Ihre Betriebsabläufe zur Abwehr von Betrugsrisiken stärken.

Werden Sie aktiv:

  • Verwenden Sie einen Rückrufprozess, um Zahlungsdetails zu überprüfen.
  • Erfahren Sie, wie Sie Warnsignale erkennen, die auf betrügerische Zahlungsanweisungen hindeuten, wie etwa verschwommene Logos, Grammatikfehler und Anfragen zu später Stunde oder kurz vor Feiertagen.

Die 5 wichtigsten Maßnahmen außerhalb von J.P. Morgan

1. Schützen Sie Ihre Identität: Sperren Sie Ihre Kreditauskünfte, überprüfen Sie Ihre Kreditberichte regelmäßig und melden Sie sich bei einem Kreditüberwachungsdienst an

Die Sperrung Ihrer Kreditauskunft ist eine proaktive Maßnahme gegen Identitätsdiebstahl. Eine Auskunftssperre – im Englischen „Credit Freeze“ – schränkt den Zugriff auf Ihre Bonitätsinformationen ein und erschwert es Identitätsdieben, Konten in Ihrem Namen zu eröffnen und/oder Ihre Kreditwürdigkeit zu missbrauchen.

Die Sperrung Ihrer Kreditauskunft ist in den einzelnen Rechtsräumen unterschiedlich geregelt. Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen zu den örtlichen Anforderungen haben.

2. Wählen Sie einen seriösen E-Mail-Anbieter und aktivieren Sie dessen Sicherheitsangebote

Werden Sie aktiv:

  • Nutzen Sie getrennte Konten für persönliche und geschäftliche Zwecke und verwenden Sie diese nicht abwechselnd.
  • Erstellen Sie komplexe und einzigartige Anmeldeinformationen mit einer Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen oder einer Phrase. Ändern Sie Ihre Passwörter drei- bis viermal im Jahr.
  • Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung, um E-Mail-Konten zusätzlich zu schützen.
  • Löschen Sie E-Mails mit personenbezogenen Daten, wie z. B. Fotos von Ausweisen oder Dokumenten, die in Ihrem Posteingang, im Ordner „Gesendet“ bzw. im Junk-Ordner gespeichert sind.

3. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um die Rufnummernportierung und Anrufweiterleitung proaktiv zu verhindern

Betrüger kapern mittlerweile Telefonnummern, indem sie Mobilfunkanbieter dazu verleiten, die Telefonnummer eines Opfers auf ein neues Gerät zu übertragen (zu portieren), oder indem sie sich in das Online-Konto einer Person beim Dienstleister einschleusen. In diesem Fall erhalten Betrüger Zugriff auf die Daten, die vom ursprünglichen Mobilgerät übertragen wurden, und können die Passwörter eines Opfers für jedes Konto zurücksetzen, das die Telefonnummer für die automatische Wiederherstellung verwendet. Sie können auch einmalige Bestätigungscodes erhalten, die per SMS, Telefonanruf oder E-Mail an die Mobilfunknummer gesendet werden. Ebenso beunruhigend ist die Leichtigkeit, mit der eine Telefonnummer an eine andere Nummer weitergeleitet werden kann.

Werden Sie aktiv:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Online-Konto an oder rufen Sie Ihren Dienstanbieter an, um die Rufnummernportierung und Anrufweiterleitung zu sperren, und fügen Sie Ihrem Konto für zusätzliche Sicherheit ein verbales Passwort hinzu.

4. Installieren Sie Antiviren- und Werbeblocker-Software auf all Ihren Geräten und halten Sie diese auf dem neuesten Stand

Werden Sie aktiv:

  • Machen Sie Ihre Hausaufgaben – Software ist nicht gleich Software. Sie sollten Software in Betracht ziehen, die einen mehrstufigen Schutz vor Malware, Spyware und Adware enthält. Einige bieten auch Firewall- und Spam-Filterfunktionen sowie Schutz vor Ransomware.

5. Schützen Sie Ihre Identität, indem Sie den Umfang der Informationen begrenzen, die online und in sozialen Medien geteilt werden

Werden Sie aktiv:

  • Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen für sich und Ihre Familie im Hinblick auf soziale Medien sowie die Informationen, auf die eine Person möglicherweise Zugriff hat, wenn sie Ihre Konten ansieht.
  • Entfernen Sie online geteilte persönliche Informationen, die von Betrügern verwendet werden können, um Ihnen zu schaden.

Die 5 wichtigsten Dinge, die Sie niemals tun sollten

1. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Telefonanruf, eine E-Mail oder eine Textnachricht echt ist
Hüten Sie sich vor Identitätsmissbrauch. Betrüger verwenden Manipulationsmethoden, um Sie dazu zu bringen, Informationen preiszugeben oder Maßnahmen bezüglich eines Finanzkontos zu ergreifen.

2. Geben Sie keine persönlichen Daten an unbekannte Personen weiter
Achten Sie auch im normalen Geschäftsverlauf auf die Informationen, die Sie mit anderen teilen.

3. Verwenden Sie nicht dieselben Zugangsdaten und Passwörter für Ihre Online-Konten
Erwägen Sie die Verwendung eines Tools zur Passwortverwaltung.

4. Erlauben Sie unbekannten Personen keinen Fernzugriff auf Ihren Computer
Auch wenn sie behaupten, von einem seriösen Dienst- oder Technologieanbieter zu stammen.

5. Verwenden Sie keine öffentlichen WiFi-Netzwerke (z. B. in Hotels, Flughäfen und Cafés)
Wenn Sie öffentliches WiFi verwenden müssen, nutzen Sie ein Virtual Private Network (VPN).

Wichtige Informationen

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN ÖFFENTLICHEN WEBSITES DER J.P. MORGAN PRIVATE BANK

Dieses Dokument dient ausschließlich zu Ihrer Information über ausgewählte Produkte und Dienstleistungen, die vom Bereich Wealth Management von J.P. Morgan, welcher ein Teil von JPMorgan Chase & Co. („J.P. Morgan“) ist, angeboten werden. Die beschriebenen Produkte und Dienstleistungen sowie die damit verbundenen Gebühren, Kosten und Zinssätze können sich gemäß den geltenden Kontovereinbarungen ändern und je nach geografischem Standort abweichen.

Nicht alle Produkte und Dienstleistungen werden an allen Standorten angeboten. Wenn Sie eine Person mit einer Behinderung sind und zusätzliche Unterstützung benötigen, um auf diese Unterlagen zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater bei J.P. Morgan oder schicken Sie uns eine E-Mail unter accessibility.support@jpmorgan.com. Bitte lesen Sie diese wichtigen Hinweise sorgfältig durch.

ALLGEMEINE RISIKEN & ÜBERLEGUNGEN

Die hierin beschriebenen Einschätzungen, Strategien und Produkte eignen sich möglicherweise nicht für alle Anleger und können mit Risiken verbunden sein. Die Anleger erhalten unter Umständen weniger als ihren ursprünglichen Anlagebetrag zurück, und die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Anlageallokation bzw. Diversifizierung ist keine Garantie für einen Gewinn oder eine Absicherung gegen Verluste. Der Inhalt dieses Dokuments sollte nicht als alleinige Grundlage für Anlageentscheidungen verwendet werden. Wir raten Ihnen dringend, sorgfältig abzuwägen, ob sich die erörterten Dienste, Produkte, Anlageklassen (z. B. Aktien, Anleihen, alternative Anlagen, Rohstoffe etc.) und Strategien für Ihre individuellen Erfordernisse eignen. Sie sollten die mit einer Anlagedienstleistung, einem Anlageprodukt oder einer Anlagestrategie verbundenen Ziele, Risiken, Gebühren und Kosten prüfen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Kontaktieren Sie Ihren Kundenberater bei J.P. Morgan für diese und weitere Informationen, und um Ihre Ziele/Situation zu besprechen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

J.P. Morgan hält die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen für verlässlich, leistet jedoch keinerlei Zusicherungen oder Garantien bezüglich deren Richtigkeit, Verlässlichkeit oder Vollständigkeit und übernimmt keine Verantwortung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, die durch die vollständige oder auszugsweise Verwendung dieser Unterlagen entstehen. Es werden keine Zusicherungen oder Garantien hinsichtlich der in diesen Unterlagen enthaltenen Berechnungen, Grafiken, Tabellen, Diagramme oder Kommentare gegeben, die lediglich Veranschaulichungs-/Referenzzwecken dienen. Die in diesem Dokument zum Ausdruck gebrachten Ansichten, Schätzungen, Anlagestrategien und Anlagemeinungen basieren auf den aktuellen Marktbedingungen. Sie stellen unsere persönliche Einschätzung dar und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. J.P. Morgan übernimmt keine Verpflichtung, die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen im Falle einer Änderung zu aktualisieren. Die hierin dargestellten Ansichten, Schätzungen, Anlagestrategien und Anlagemeinungen unterscheiden sich möglicherweise von denen anderer Bereiche von J.P. Morgan sowie von Ansichten, die mit einer unterschiedlichen Zielsetzung oder in einem anderen Zusammenhang geäußert werden. Die vorliegenden Unterlagen dürfen nicht als Researchbericht verstanden werden. Etwaige prognostizierte Ergebnisse und Risiken basieren ausschließlich auf den genannten hypothetischen Beispielen. Tatsächliche Ergebnisse und Risiken können je nach den konkreten Umständen abweichen. Zukunftsbezogene Aussagen sind nicht als Garantie oder Vorhersage zukünftiger Ergebnisse zu verstehen.

Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht dahingehend ausgelegt werden, dass sich daraus eine Sorgfaltspflicht Ihnen oder Dritten gegenüber bzw. eine Beratungsbeziehung zu Ihnen oder Dritten ergibt. Unabhängig davon, ob diese Informationen auf Ihren Wunsch hin erteilt wurden oder nicht, ist der Inhalt dieses Dokuments nicht als Angebot, Aufforderung, Empfehlung oder Ratschlag (ob finanzieller, buchhalterischer, rechtlicher, steuerlicher oder sonstiger Art) seitens J.P. Morgan und/oder seiner Führungskräfte oder Mitarbeiter aufzufassen. J.P. Morgan sowie seine verbundenen Unternehmen und Angestellten bieten keine Beratung in steuerlichen, rechtlichen oder buchhalterischen Fragen. Sie sollten vor jeder Finanztransaktion Ihre eigenen Steuer- oder Rechtsberater sowie Buchhaltungsexperten zu Rate ziehen. 

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHREN ANLAGEN UND MÖGLICHEN INTERESSENKONFLIKTEN

Interessenkonflikte entstehen, wenn JPMorgan Chase Bank, N.A. oder eines ihrer verbundenen Unternehmen (zusammengefasst „J.P. Morgan“) bei der Verwaltung der Portfolios unserer Kunden einen tatsächlichen oder mutmaßlichen wirtschaftlichen oder sonstigen Anreiz haben, in einer Weise zu handeln, die dem Vorteil von J.P. Morgan dient. Konflikte entstehen z. B. (insoweit die nachfolgenden Handlungen für Ihr Konto zulässig sind), wenn: (1) J.P. Morgan in ein Anlageprodukt (wie z. B. einen Investmentfonds, ein strukturiertes Produkt, ein Separately Managed Account oder einen Hedgefonds) investiert, das von JPMorgan Chase Bank, N.A. oder einem verbundenen Unternehmen wie J.P. Morgan Investment Management Inc. ausgegeben oder verwaltet wird; (2) ein Unternehmen von J.P. Morgan von einem verbundenen Unternehmen Leistungen (wie z. B. die Ausführung und Abrechnung einer Transaktion) erhält; (3) J.P. Morgan für den Kauf eines Anlageproduktes für Rechnung eines Kunden Zahlungen erhält; oder (4) J.P. Morgan für erbrachte Leistungen (z. B. Anteilsinhaberbetreuung, Führung von Unterlagen oder Depotdienste) in Bezug auf Anlageprodukte, die für ein Kundenportfolio gekauft wurden, Zahlungen erhält. Weitere Konflikte entstehen dadurch, dass J.P. Morgan zu anderen Kunden Beziehungen unterhält oder auf eigene Rechnung handelt.

Die Anlagestrategien werden sowohl bei J.P. Morgan als auch bei externen Vermögensverwaltern ausgewählt und unterliegen einer ständigen Kontrolle durch unsere Manager-Research-Teams. Unsere Teams für den Portfolioaufbau wählen aus diesen Anlagestrategien diejenigen aus, die wir auf Basis unserer Vermögensallokationsziele und unseres Anlageausblicks für geeignet halten, um das Anlageziel des Portfolios zu erreichen.

Wir bevorzugen grundsätzlich Anlagestrategien, die von J.P. Morgan verwaltet werden. Wir gehen davon aus, dass der Anteil der von J.P. Morgan verwalteten Anlagestrategien bei Strategien wie z. B. Baranlagen und erstklassigen festverzinslichen Anlagen (vorbehaltlich anwendbaren Rechts und mandatsspezifischer Erwägungen) hoch ausfallen wird (und zwar bis zu 100 Prozent).

Während unsere intern verwalteten Strategien in der Regel mit unserer vorausschauenden Anlagepolitik in Einklang stehen und wir sowohl mit den Anlageverfahren als auch mit der Risiko- und Compliancepolitik des Unternehmens vertraut sind, weisen wir darauf hin, dass J.P. Morgan bei einer Einbindung von intern verwalteten Anlagestrategien insgesamt mehr Gebühren erhält. Wir bieten die Möglichkeit, von J.P. Morgan verwaltete Anlagestrategien in bestimmten Portfolios auszuschließen (mit Ausnahme der Geldmarkt- und Liquiditätsprodukte).

Die Six Circles Funds sind in den USA eingetragene Indexfonds, die von J.P. Morgan verwaltet werden. Als Sub-Advisor fungieren Dritte. Obwohl sie als intern verwaltete Strategien eingestuft werden, erhebt JPMC keine Gebühren für die Fondsverwaltung oder andere Fondsdienstleistungen. 

RECHTSTRÄGER, MARKEN- & REGULATORISCHE INFORMATIONEN

In den Vereinigten Staaten von Amerika werden Bankkonten und verbundene Dienstleistungen, wie z. B. Girokonten, Spareinlagen und Bankkredite, von JPMorgan Chase Bank, N.A. (FDIC-Mitglied) angeboten.

JPMorgan Chase Bank, N.A. und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „JPMCB“) bieten Anlageprodukte an,
die im Rahmen der Trust- und Treuhanddienste bankgeführte Anlage- und Depotkonten umfassen können. Sonstige Anlageprodukte und -dienstleistungen, wie z. B. Brokerage- und Beratungskonten, werden von J.P. Morgan Securities LLC („JPMS“), einem Mitglied von FINRA und SIPC, angeboten. Versicherungsprodukte werden von Chase Insurance Agency, Inc. (CIA), einer zugelassenen Versicherungsagentur, die unter dem Namen Chase Insurance Agency Services, Inc. in Florida tätig ist, zur Verfügung gestellt. Bei JPMCB, JPMS und CIA handelt es sich um verbundene Unternehmen unter gemeinsamer Beherrschung von J.P. Morgan. Die Produkte sind nicht in allen Bundesstaaten verfügbar.

In Deutschland werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE mit Geschäftssitz Taunustor 1 (TaunusTurm), 60310 Frankfurt am Main, ausgegeben. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der deutschen Zentralbank (Deutsche Bundesbank) und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt. In Luxemburg werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE – Luxembourg Branch mit Geschäftssitz im European Bank and Business Centre, 6 route de Trèves, L-2633, Senningerberg, Luxembourg, ausgegeben. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der deutschen Zentralbank (Deutsche Bundesbank) und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt; J.P. Morgan SE – Luxembourg Branch steht ferner unter Aufsicht der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) und ist unter R.C.S Luxembourg B255938 eingetragen. In Großbritannien werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE – London Branch mit Geschäftssitz 25 Bank Street, Canary Wharf, London E14 5JP ausgegeben. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der deutschen Zentralbank (Deutsche Bundesbank) und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt; J.P. Morgan SE – London Branch steht ferner unter Aufsicht der Financial Conduct Authority und der Prudential Regulation Authority. In Spanien werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE, Sucursal en España mit Geschäftssitz Paseo de la Castellana, 31, 28046 Madrid, Spanien, ausgegeben. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der deutschen Zentralbank (Deutsche Bundesbank) und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt; J.P. Morgan SE, Sucursal en España steht ferner unter Aufsicht der spanischen Börsenaufsichtsbehörde (CNMV) und ist bei der Bank von Spanien als Zweigniederlassung von J.P. Morgan SE unter der Nummer 1567 eingetragen. In Italien werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE – Milan Branch mit Geschäftssitz Via Cordusio, n.3, Milan 20123, Milano 20123, Italien, ausgegeben. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der deutschen Zentralbank (Deutsche Bundesbank) und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt; J.P. Morgan SE – Milan Branch steht ferner unter Aufsicht der Bank von Italien und der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) und ist bei der Bank von Italien als Zweigniederlassung von J.P. Morgan SE unter der Nummer 8075 eingetragen. Eingetragene Nummer bei der Mailänder Handelskammer: REA MI - 2536325. In den Niederlanden werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE – Amsterdam Branch mit Geschäftssitz im World Trade Centre, Tower B, Strawinskylaan 1135, 1077 XX, Amsterdam, Niederlande, ausgegeben. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der deutschen Zentralbank (Deutsche Bundesbank) und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt; J.P. Morgan SE – Amsterdam Branch steht ferner unter Aufsicht von De Nederlandsche Bank (DNB) und der Autoriteit Financiële Markten (AFM) in den Niederlanden. Eingetragen bei der Kamer van Koophandel als Zweigniederlassung von J.P. Morgan SE unter der Registernummer 72610220. In Dänemark werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE – Copenhagen Branch, filial af J.P. Morgan SE, Tyskland mit Geschäftssitz in Kalvebod Brygge 39-41, 1560 København V, Dänemark, ausgegeben. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der deutschen Zentralbank (Deutsche Bundesbank) und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt; J.P. Morgan SE – Copenhagen Branch, filial af J.P. Morgan SE, Tyskland steht ferner unter Aufsicht der Finanstilsynet (dänische Finanzmarktaufsicht) und ist bei der Finanstilsynet als Zweigniederlassung von J.P. Morgan SE unter der Nummer 29010 eingetragen. In Schweden werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE – Stockholm Bankfilial mit Geschäftssitz in Hamngatan 15, Stockholm, 11147, Schweden, ausgegeben. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der deutschen Zentralbank (Deutsche Bundesbank) und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt; J.P. Morgan SE – Stockholm Bankfilial steht ferner unter Aufsicht der Finansinspektionen (schwedische Finanzmarktaufsicht) und ist bei der Finansinspektionen als Zweigniederlassung von J.P. Morgan SE eingetragen. In Belgien werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE – Geschäftsstelle Brüssel mit Geschäftssitz in 35 Boulevard du Régent, 1000 Brüssel, Belgien. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt. Die J.P. Morgan SE – Geschäftsstelle Brüssel steht ferner in Belgien unter der Aufsicht der Belgischen Nationalbank (BNB) und der Financial Services and Markets Authority (FSMA) und ist bei der BNB unter der Registernummer 0715.622.844 eingetragen. In Griechenland werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE – Geschäftsstelle Athen mit Geschäftssitz in 3 Haritos Street, Athen, 10675, Griechenland. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank (EZB) gemeinsam beaufsichtigt. Die J.P. Morgan SE – Geschäftsstelle Athen steht ferner unter der Aufsicht der Bank von Griechenland und ist bei der Bank von Griechenland als eine Geschäftsstelle von J.P. Morgan SE unter der Nummer 124 registriert. Sie ist bei der Handelskammer Athen unter der Registernummer 158683760001 eingetragen und ihre Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet 99676577. In Frankreich werden diese Unterlagen von J.P. Morgan SE – Paris Branch mit Geschäftssitz 14, Place Vendôme 75001 Paris, Frankreich ausgegeben. Diese ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und wird von der BaFin, der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank (EZB) unter der Nummer 842 422 972 gemeinsam beaufsichtigt. Die J.P. Morgan SE – Paris Branch steht ferner unter Aufsicht der französischen Bankaufsichtsbehörden, der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR) und der Autorité des Marchés Financiers (AMF).

In der Schweiz werden diese Unterlagen von J.P. Morgan (Suisse) SA ausgegeben, die in der Schweiz von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert wird. J.P. Morgan (Suisse) SA, mit Sitz an der rue du Rhône, 35, 1204, Genf, Schweiz, die von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) als Bank und Effektenhändler in der Schweiz zugelassen ist und beaufsichtigt wird.

In Hongkong werden diese Unterlagen von JPMCB, Hong Kong Branch ausgegeben. Die JPMCB-Niederlassung in Hongkong wird von der Hong Kong Monetary Authority und der Securities and Futures Commission of Hong Kong reguliert. In Hongkong werden Ihre personenbezogenen Daten nach Erhalt Ihres kostenlosen Widerrufs nicht mehr für unsere Marketingzwecke verwendet. In Singapur werden diese Unterlagen von JPMCB, Singapore Branch ausgegeben. Die JPMCB-Niederlassung in Singapur wird von der Monetary Authority of Singapore reguliert. Handels- und Beratungsdienstleistungen sowie die Vermögensverwaltung mit Verwaltungsmandat werden Ihnen von der JPMCB-Niederlassung in Hongkong/Singapur (wie Ihnen mitgeteilt wurde) bereitgestellt. Banking- und Depotbankdienstleistungen werden Ihnen von JPMCB, Niederlassung Hongkong/Singapur (wie Ihnen mitgeteilt wurde) bereitgestellt. In Bezug auf Unterlagen, bei denen es sich gemäß dem Securities and Futures Act und dem Financial Advisers Act um Produktwerbung handelt, wurde dieses Werbematerial von der Monetary Authority of Singapore nicht überprüft. JPMorgan Chase Bank, N.A. ist ein nationaler Bankenverband, der gemäß den Gesetzen der Vereinigten Staaten zugelassen wurde. Als Körperschaft ist die Haftung der Gesellschafter beschränkt. Sie ist als ausländische Gesellschaft in Australien unter der australischen Registrierungsnummer (Australian Registered Body Number, ARBN) 074 112 011 eingetragen.

In Lateinamerika kann die Ausgabe dieser Unterlagen in bestimmten Gerichtsbarkeiten eingeschränkt sein. Wir bieten Ihnen unter Umständen Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente an und/oder verkaufen Ihnen Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente, die möglicherweise nicht gemäß den Wertpapiergesetzen oder der Finanzregulierung Ihres Heimatlandes registriert und nicht Gegenstand eines öffentlichen Angebots sind. Solche Wertpapiere oder Instrumente werden Ihnen ausschließlich auf privater Basis angeboten und/oder verkauft. Unsere Mitteilungen an Sie in Bezug auf derartige Wertpapiere oder Finanzinstrumente, wozu ohne Einschränkung der Vertrieb eines Prospekts, Termsheets oder andere Angebotsunterlagen zählen, sind nicht als Aufforderung zum Verkauf oder Empfehlung zum Kauf eines Wertpapiers oder Finanzinstruments in Gerichtsbarkeiten auszulegen, in denen eine solche Aufforderung oder Empfehlung unrechtmäßig wäre. Ferner können derartige Wertpapiere oder Finanzinstrumente bestimmten regulatorischen und/oder vertraglichen Auflagen im Hinblick auf die anschließende Übertragung durch Sie unterliegen, und Sie sind allein dafür verantwortlich, solche Auflagen festzustellen und ihnen nachzukommen. Sofern der Inhalt dieses Dokuments Bezugnahmen auf einen Fonds enthält, darf dieser Fonds ohne die vorherige Registrierung der Wertpapiere des Fonds unter Einhaltung der Gesetze der jeweiligen Gerichtsbarkeit in keinem lateinamerikanischen Land öffentlich angeboten werden.

Bezugnahmen auf „J.P. Morgan“ bedeuten JPMorgan Chase & Co. sowie deren weltweite Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen. „Private Bank von J.P. Morgan“ ist die Marketing-Bezeichnung für das Private-Banking-Geschäft von J.P. Morgan. Dieses Dokument ist für Ihren persönlichen Gebrauch vorgesehen und darf ohne unsere Genehmigung nicht an andere Personen weitergegeben oder für andere Zwecke als den persönlichen Gebrauch vervielfältigt werden. Wenn Sie Fragen haben oder diese Informationen künftig nicht mehr erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenberater bei J.P. Morgan. 

RECHTSTRÄGER, MARKEN- & REGULATORISCHE INFORMATIONEN

JPMS ist ein eingetragenes ausländisches Unternehmen (Übersee) (ARBN 109293610) mit Geschäftssitz in Delaware, USA. Gemäß den Lizenzanforderungen für australische Finanzdienstleistungen erfordert die Ausübung eines Finanzdienstleistungsgeschäfts in Australien einen Finanzdienstleister wie J.P. Morgan Securities LLC (JPMS), um eine australische Lizenz für Finanzdienstleistungen (AFSL) zu halten, sofern keine Ausnahme gilt. JPMS ist von der Anforderung einer AFSL gemäß dem Corporations Act von 2001 (Cth) (Act) für die Ihnen erbrachten Finanzdienstleistungen befreit und wird nach US-amerikanischem Recht von der SEC, der FINRA und der CFTC reguliert. Die Haftung der Gesellschafter ist beschränkt. Das in Australien zur Verfügung gestellte Material ist ausschließlich für „Wholesale-Kunden“ bestimmt. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind nicht für einen anderen Kreis von Personen in Australien bestimmt und dürfen weder direkt noch indirekt weitergeleitet werden. Für die Zwecke dieses Absatzes hat der Begriff „Wholesale-Kunde“ die in Abschnitt 761G des Acts angegebene Bedeutung. Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn Sie gegenwärtig oder zu einem zukünftigen Zeitpunkt kein Wholesale-Kunde mehr sind.

© 2025 JPMorgan Chase & Co. Alle Rechte vorbehalten.

Da sich die Betrugslandschaft ständig weiterentwickelt, empfehlen wir allen unseren Kunden, die folgenden einfachen Schritte zu beachten, um ihre Daten, Identitäten und Finanzprofile zu schützen.

Das könnte ihnen auch gefallen

10.10.2025
Ihr Haus könnte Sie ausspionieren. Schützen Sie sich.

Entdecken sie die vollen möglichkeiten ihres vermögens

Wir können Ihnen helfen, sich in einer komplexen Finanzlandschaft zu orientieren. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie.

Kontakt

WEITERE INFORMATIONEN über unsere Firma und unsere Anlageexperten erhalten Sie über FINRA BrokerCheck

 

Um weitere Informationen über das Investmentgeschäft von J.P. Morgan, einschließlich unserer Konten, Produkte und Dienstleistungen, sowie unsere Beziehung zu Ihnen zu erhalten, lesen Sie bitte unser CRS-Formular von J.P. Morgan Securities LLC und den Leitfaden für Investmentdienstleistungen und Brokerage-Produkte.

 

JPMorgan Chase Bank, N.A. und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „JPMCB“) bieten Anlageprodukte an, die im Rahmen der Trust- und Treuhanddienste bankgeführte Anlage- und Depotkonten umfassen können. Sonstige Anlageprodukte und -dienstleistungen, wie z. B. Brokerage- und Beratungskonten, werden von J.P. Morgan Securities LLC („JPMS“), einem Mitglied von FINRA und SIPC, angeboten. Versicherungsprodukte werden über die Chase Insurance Agency, Inc. (CIA) angeboten, eine lizenzierte Versicherungsagentur, die als Chase Insurance Agency Services, Inc. in Florida tätig ist. JPMCB, JPMS und CIA sind verbundene Gesellschaften unter gemeinsamer Kontrolle von JPMorgan Chase & Co. Die Produkte sind nicht in allen Bundesstaaten erhältlich. Bitte lesen Sie den rechtlichen Hinweis für die regionalen Niederlassungen der J.P. Morgan Private Bank und andere wichtige Informationen in Verbindung mit diesen Seiten.

ANLAGEPRODUKTE SIND: • NICHT DURCH DIE FDIC VERSICHERT • KEINE EINLAGEN ODER ANDERWEITIGEN VERPFLICHTUNGEN ODER GARANTIEN DER JPMORGAN CHASE BANK, N.A. ODER DEREN VERBUNDENEN GESELLSCHAFTEN • UNTERLIEGEN ANLAGERISIKEN EINSCHLIESSLICH DES MÖGLICHEN VERLUSTES DES INVESTIERTEN GESAMTBETRAGS
Einlageprodukte, wie z. B. Girokonten, Spareinlagen und Bankkredite sowie verbundene Dienstleistungen werden von JPMorgan Chase Bank, N.A. angeboten. FDIC-Mitglied. Keine Kreditzusage. Alle Kreditverlängerungen unterliegen der Kreditgenehmigung.