Geoffrey Walsh is an Executive Director and Market Team Lead at J.P. Morgan Private Bank. In his senior role, Geoff directs a group of Bankers to deliver tailored financial strategies for some of the most affluent individuals, families and entrepreneurs in the Pittsburgh area. He serves as a champion to help clients pursue their most meaningful goals and leave legacies for the generations to follow.
In his multi-faceted role, Geoff presents clients with recommendations that help enhance their long-term goals. He fosters an environment of excellence, developing a pathway for his team to remain at the forefront of innovative ideas. Geoff’s strength lies in his ability to navigate the organization’s global infrastructure, connecting people together and making a big firm feel small and intimate. He is known for solving problems, removing obstacles and turning challenges into successes.
Geoff represents J.P. Morgan in the community, continuing the group’s momentum in engaging with local business owners, strategic partners and key stakeholders. As a member of the Northeast leadership team, he shares the firm’s passion for expanding its impact in the region.
With more than two decades of experience spent entirely at J.P. Morgan, Geoff has sat in the chair of three significant roles across the Private Bank—Investment Specialist, Banker and Market Manager. His trading and portfolio management background facilitates his understanding of high-net-worth clients’ sophisticated requirements. Geoff has been covering wealthy individuals, foundations, endowments and trusts across Pennsylvania and Ohio for the better part of 17 years. He is energized by colleagues and clients alike, and looks forward to the opportunities that make each day unique.
A graduate of Villanova University, Geoff holds a B.A. in History.
Geoff, his wife and their three teenage daughters have enjoyed immersing themselves in their new hometown. He is an avid golfer and has volunteered or worked at six U.S. Opens, including as a Committee Chair at Bethpage in 2009.
Bitte erzählen Sie uns mehr über sich, und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Kunde der Private Bank von J.P. Morgan werden können.
Bitte erzählen Sie uns mehr über sich, und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
WEITERE INFORMATIONEN über unsere Firma und unsere Anlageexperten erhalten Sie über FINRA Brokercheck
Um weitere Informationen über das Investmentgeschäft von J.P. Morgan, einschließlich unserer Konten, Produkte und Dienstleistungen, sowie unsere Beziehung zu Ihnen zu erhalten, lesen Sie bitte unser CRS-Formular von J.P. Morgan Securities LLC und den Leitfaden für Investmentdienstleistungen und Brokerage-Produkte.
JPMorgan Chase Bank, N.A. und seine verbundenen Unternehmen (zusammen „JPMCB“) bieten Anlageprodukte an, die im Rahmen der Trust- und Treuhanddienste bankgeführte Anlage- und Depotkonten umfassen können. Sonstige Anlageprodukte und -dienstleistungen, wie z. B. Brokerage- und Beratungskonten, werden von J.P. Morgan Securities LLC („JPMS“), einem Mitglied von FINRA und SIPC, angeboten. Versicherungsprodukte werden über die Chase Insurance Agency, Inc. (CIA) angeboten, eine lizenzierte Versicherungsagentur, die als Chase Insurance Agency Services, Inc. in Florida tätig ist. JPMCB, JPMS und CIA sind verbundene Gesellschaften unter gemeinsamer Kontrolle von JPMorgan Chase & Co. Die Produkte sind nicht in allen Bundesstaaten erhältlich. Bitte lesen Sie den Haftungsausschluss im Zusammenhang mit diesen Seiten.
ANLAGEPRODUKTE SIND: • NICHT DURCH DIE FDIC VERSICHERT • KEINE EINLAGEN ODER ANDERWEITIGEN VERPFLICHTUNGEN ODER GARANTIEN DER JPMORGAN CHASE BANK, N.A. ODER DEREN VERBUNDENEN GESELLSCHAFTEN • UNTERLIEGEN ANLAGERISIKEN EINSCHLIESSLICH DES MÖGLICHEN VERLUSTES DES INVESTIERTEN GESAMTBETRAGS
Einlageprodukte, wie z. B. Girokonten, Spareinlagen und Bankkredite sowie verbundene Dienstleistungen werden von JPMorgan Chase Bank, N.A. angeboten. FDIC-Mitglied. Keine Kreditzusage. Alle Kreditverlängerungen unterliegen der Kreditgenehmigung.